
Willkommen in Authaven e.V.
Herzlich willkommen auf der Seite unseres Vereins :). Frisch gegründet sind wir noch dabei, diese Seite mit Leben zu füllen. Bitte seid nachsichtig, dass sie zur Zeit nur das Nötigste bietet ;-). Wir sind nicht nur Eltern, wir sind nicht nur Fachkräfte, wir sind nicht nur Autist*innen…wir sind alles. Wir leben Neurodiversität, und zwar nach dem neuen Modell, dass früher „Neurotypische“ genauso zur Neurodiversität gehören…kein Gehirn ist gleich, kein Mensch ist gleich…es lebe die Vielfalt 🙂
Wichtige Infos:
Unter info@authaven.de sind wir schon jetzt erreichbar.
Bitte den 30.08.2025 von 14 Uhr – 17 Uhr vormerken, da findet unser Gründungsfest hier in Authaven statt!
( siehe Veranstaltungen)
Schaffen wir hier einen Ort des Austausches zwischen Autist*innen, Angehörigen, Fachkräften und allen, die mit ihnen zu tun haben, basierend auf Respekt, Verständnis und Offenheit :). Jeder Mensch ist einmalig und das ist auch gut so 😉
Auf Facebook und Instagram sind wir auch vertreten (endlich auch die Button unten in der Fußzeile😂).
Wir werden versuchen, Euch so schnell wie möglich noch mehr hier präsentieren zu können.
Und wer unseren Aufbau und Arbeit finanziell unterstützen möchte (Paypal-Button folgt bald ;))), hier unser Konto:
Authaven e.V.
Sparkasse Waldeck Frankenberg
DE70 5235 0005 0000 1581 88
Bis dahin euer Authaven e.V.
Ein Traum
Ich träume von dem Tag,
an dem die Reizfilterschwäche,
zur „Reizempfangsstärke“ umbenannt wird.
Wenn erkannt und gelebt wird,
dass jede Schwäche
auch mit Stärken verbunden ist.
Wenn jeder weiß,
dass die Stärke der Nichtautisten,
Einzelheiten ausblenden zu können,
ergänzt wird durch die Stärke der Autisten,
jedes Detail wahrzunehmen.
Wenn erkannt wird,
dass sich dies wunderbar ergänzt
und auch von Vorteil für Nichtautisten ist,
da diese Welt selbst für Nichtautisten oft
zu laut, zu schnell, zu grell etc. ist
und wie gut es ihnen oft tut,
sich wieder auf „das Kleine“ zu konzentrieren.
Ich träume von dem Tag,
an dem alle erkennen,
dass jeder Stärken hat
und jeder vom anderen profitieren kann...
aleks 2018